
V-Series
Sportwagen
Idee
Kernziel dieses Projektes war es ein seriennahes Fahrzeug zu entwerfen. Das Design orientiert sich, in abgeschwächter Version, im wesentlichen am Holden 60 Coupe Concept, so wie an verschiedenen aktuellen Mittelklasselimousinen und Fullsize-Sedan, nordamerikanischer Hersteller (wie z.B. Ford Fusion/Mondeo, Dodge Charger, Chevrolet Impala).
Umsetzung
Die Umsetzung erfolgte sowohl in Rhino als auch in NX. Der wesentliche Teil der Gestaltung fand jedoch in Rhino. Für Details und die Umsetzung der Felgen wurde NX eingesetzt. Die Renderings enstanden in Keyshot.
Interaktive 360°-Ansicht des Modells
Da sich der Entwurf wesentlich am Holden 60 Coupe orientierte, sollte ursprünglich nur die Coupe-Variante umgesetzt werden. In den Renderings dieser Version zeigten sich aber deutlichere Fehler in der Gestaltung C-Säule.


Aus der Korrektur der Coupe-Version enstand die Fastback-Version. Als Konsequenz aus den Fehlern fällt die Dachlinie der Fastback-Version zum Heck hin deutlich sanfter ab, im Gegensatz zur ersten Version.


Da sich der Umbau der C-Säule relativ einfach umsetzen lies, enstand der Plan den Entwurf mit einer 4-Türigen Variante zu erweitern. Die Umsetzung erfolgte auf Basis der Fastback-Version. Um Platz für die die hinteren Türen zu schaffen mussten die vorderen Türen gefkürzt werden. Weiter fällt die Dachlinie an der C-Säule steiler ab.


Um die Karosserievarianten weiter zu vervollständeigen enstand auf Basis der Limosine noch eine Kombi-Version. Weitere Varianten (Cabrio-Coupe, Shooting Brake, Pick-Up) wurden zwar auch noch untersucht, aber aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt oder vollständig verworfen.


Renderings
Hier sind einige der Renderings zu finden die mit Keyshot während des Entwicklungsprozesses entstanden sind.